FAQ – Frequently Asked Questions

FAQ bei DJ-Web24
Hilfe oder Frequently Asked Questions, kurz FAQ oder FAQs, englisch für häufig oder auch meistgestellte Fragen bei DJ-Web24 - Alle Hilfethemen und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Hier wird Dir geholfen!
Benutzerkonto
-
Wie kann ich mich registrieren?
Um dich zu registrieren, benötigst du lediglich eine E-Mail-Adresse und ein von dir gewähltes, sicheres Passwort. Anschließend senden wir dir eine E-Mail zur Bestätigung deiner Registrierung zu, um sicherzustellen, dass diese E-Mail-Adresse dir gehört. Gehe dann einfach in dein E-Mail-Postfach (z.B gmx.de, web.de o.a.) und klicke bitte in der E-Mail auf "Jetzt aktivieren", alternativ kannst Du Dein Konto manuell aktivieren, indem Du den Aktivierungscode kopierst und ihn auf der Aktivierungs-Seite einfügst um den Vorgang abzuschließen.
Hinweis: Es kann passieren, dass die E-Mail zur Bestätigung der Registrierung im Spam oder Junk E-Mail Ordner deines E-Mail-Postfachs liegt. Solltest du die E-Mail also nicht im Posteingang finden können, solltest du zunächst in diesen Ordnern danach suchen. Solltest du die E-Mail trotzdem nicht erhalten, überprüfe bitte die Einstellungen deines E-Mail-Postfachs auf mögliche Filter- und/ oder Löschregeln und ob der Empfang von HTML-Nachrichten gewährleistet ist.
-
Unterschied zwischen privatem und gewerblichem Benutzerkonto
Beide Profiltypen werden jeweils einer Benutzergruppe mit teils unterschiedlichen Rechten und Privatsphäre-Einstellungen zugeordnet. Gewerbliche Anbieter unterliegen besonderen rechtlichen Pflichten, welche natürlich auch für unsere Plattform gelten. Bei gewerblichen Anbietern sind die "Rechtlichen Angaben" (z.B. Firmenname, volle Anschrift usw.) öffentlich für jeden sichtbar und das Konto ist als "Gewerblich" zu erkennen. Alle anderen Nutzer, welche privat handeln, sind als "Privat" ausgewiesen. Ein Wechsel zwischen beiden Profiltypen ist möglich. Um dies zu erreichen, sind nur wenige Felder verpflichtend und die Privatsphäre identisch voreingestellt. Als gewerblicher Anbieter sind Sie jedoch verpflichtet alle Angaben laut Telemediengesetz (TMG) zu machen und die Privatsphäre so einzustellen das die Informationen auch öffentlich sichtbar sind!
-
Wie kann ich meine E-Mail-Adresse ändern?
Nach dem Login gelangen Sie über "Benutzer / Benutzerprofil / Profil bearbeiten" zum Benutzerkonto und können dort Ihre E-Mail-Adresse ändern.
-
Wie kann ich meine Kontaktdaten eintragen oder ändern?
Nach der Registrierung gelangen Sie über "Benutzer / Benutzerprofil / Profil bearbeiten" zu "Benutzerprofil / Rechnungsdaten" und können dort Ihre Anschrift und Telefonnummer usw. eintragen und speichern.
Branchenbuch
-
Wie kann ich meinen Eintrag beanspruchen?
Ist Ihr Eintrag keinem Benutzerkonto zugeordnet, können Sie diesen nachträglich beanspruchen. Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie Ihren Eintrag aus und klicken Sie im Menü der Detail-Anzeige auf "Eintrag beanspruchen".
- Nun müssen Sie sich einloggen bzw. registrieren.
- Anschließend erfolgt eine Eigentümer-Überprüfung durch Versand einer Verifizierung an die E-Mail mit der dieser Eintrag gelistet wurde.
- Wurde die Verifizierung als Eigentümer erfolgreich abgeschlossen, ist der Eintrag Ihrem Benutzernamen zugeordnet und Sie können ihn verwalten.
-
Was sind die Profile?
Das Profil besteht aus dem Titel und der Beschreibung einer Auflistung. Sie können mehrere Profile für eine Auflistung hinzufügen. Diese Profile können für jede Seitenaktualisierung der Liste zufällig angezeigt werden, sodass jedes Mal ein anderes Profil für die Suchmaschine verwendet werden. Anderenfalls kommt es zu "Duplicate Content" (doppelter bzw. duplizierter Inhalt) was zu Problemen bei ansonsten gutem Inhalt führen.
-
Wie kann ich einen kostenlosen Backlink-Eintrag hinzufügen?
Um einen kostenlosen Backlink-Eintrag zu initiieren, müssen Sie zuerst unseren Link zu Ihrer Website hinzufügen, bevor Sie fortfahren können. Das Script Es prüft, ob unsere individuellen Linkinformationen tatsächlich in der von Ihnen bereitgestellten URL vorhanden sind. Erst dananch können Sie mit der Eingabe der Informationen fortfahren. Bei einem Linkaustausch ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Partner nach dem Einrichten eines Linkaustauschs unseren Link von seiner Website entfernt. Aus diesem Grund überprüft das Script automatisch und regelmäßig, ob der Partner noch einen Backlink zu DJ-Web24 herstellt oder nicht.
-
Banner-Code - Werbung buchen
Wenn Sie Werbung im Branchenbuch gebucht haben, müssen Sie nach Abschluß der Transaktion Ihren Banner-Code auf der Seite, die Ihnen in der Bestätigungs-Email übermittelt wird eingeben.
// Code Beispiel <a href="https://www.dj-web24.de/" target="_blank"><img src="https://www.dj-web24.de/images/djweb24_community_branchenbuch_kleinanzeigen.gif" alt="DJ-Web24" title="DJ-Web24" /></a>
Kleinanzeigen
-
Wie kann ich eine Anzeige aufgeben?
Um eine Anzeige aufgeben zu können, musst du registriert sein.
Logge dich zunächst mit deinem Konto ein und wähle anschließend oben links auf der Website den Button "Neue Kleinanzeige hinzufügen" und gelangst zur Eingabemaske für alle anderen notwendigen Angaben. Bitte fülle zumindest die Pflichtfelder, die durch ein Sternchen gekennzeichnet sind, aus um die Anzeige aufzugeben.
Achte darauf, stehts die richtige Kategorie zu wählen und Deine Anzeige bestmöglich zu beschreiben. Idealerweise fügst Du ein Bild hinzu. Wenn Du Deine Anzeige zusätzlich hervorheben willst, kannst Du auch eine kostenpflichtige Zusatzoption buchen. -
Wie bearbeite ich eine Anzeige?
Um Ihre Anzeige zu bearbeiten, musst du eingeloggt sein. Links unter dem Menüpunkt "Deine Anzeigen" kannst du nun deine Anzeigen einsehen. Unter jeder Anzeige findest du verschiedene Optionen, die du ausführen kannst. Klicken zum Beispiel auf "Editieren", so hast Du die Möglichkeit folgende Punkte zu ändern:
Titel, Kategorie, Typ, Adresse, Postleitzahl, Kurzbeschreibung, Beschreibung, Metabeschreibung, Kontakt, Preis, Bilder und Angebote -
Wie lange ist meine Anzeige online?
Die Laufzeit einer kostenlosen Anzeige beträgt 60 Tage und es gibt ein Anzeigenlimit von 3 Anzeigen. Kostenpflichtig gibt es weitere Laufzeiten von 120 oder 180 Tagen und unbegrenzte Laufzeit.
Du kannst deine Anzeigen jedoch jederzeit löschen, ins Archiv verschieben oder für die Veröffentlichung blockieren.
Eine Woche vor Ablauf erhältst du eine E-Mail von uns, in der wir dich daran erinnern, dass deine Anzeige bald ausläuft. Du hast nun die Möglichkeit, deine Anzeige zu verlängern. -
Welche Hervorhebungsfunktionen gibt es?
Es sind vier verschiedene Optionen buchbar, um deine Anzeigen noch besser potenziellen Interessenten zu präsentieren. Es können alle Angebote miteinander kombiniert werden, sind aber natürlich auch unabhängig voneinander buchbar, ohne dass die einzelnen Laufzeiten dadurch beeinflusst werden.
Top Patzierung- Die Anzeige wird an erster Stelle gelistet.
Umrandung- Die Anzeige wird mit einer Umrandung gekennzeichnet.
Hintergrund- Die Anzeige wird mit einem farbigen Hintergrund hervorgehoben.
Galerie- Die Anzeige wird auf der Startseite in der "Galerie" veröffentlicht.
SEO Tipps
-
Überschriften
Überschriften sind ein wichtiges Element jeder Webseite. Im HTML Code der Webseite werden Überschriften durch spezielle Tags ausgezeichnet, wobei sechs Hierarchien von Überschriften existieren, nämlich H1-H6. Ein weiterer Punkt ist die Einhaltung der korrekten, hierarchisch absteigenden Reihenfolge der Überschriften, d.h. zuerst kommt H1, dann H2, dann H3 usw. Dabei darf keine Hierarchieebene ausgelassen werden. Auch die Anzahl der Überschriften sollte stets in einem angemessen Verhältnis zur gesamten Textmenge gewählt werden.
H1 Überschrift
Die H1 Überschrift ist die wichtigste Überschrift auf einer Seite und sollte deshalb den gesamten Inhalt der Seite zusammenfassen sowie die wichtigsten Keywords am Anfang der Überschrift enthalten. Eine Länge von maximal 80 Zeichen kann dabei als Richtwert herangezogen werden. -
Optimierung von Bildern
Neben Texten stellen auch Bilder eine gute Möglichkeit dar, um Informationen zu vermitteln. Dabei sind ähnliche Faktoren wie bei der Textoptimierung zu berücksichtigen. So sollte beispielsweise auch bei Bildern Duplicate Content vermieden werden. Dazu zählen Dateigröße, -format und -name, URL und Ordnerstruktur sowie der Inhalt des Bildes. Die Bilddatei sollte grundsätzlich nicht zu groß sein um die Ladegeschwindigkeit der Webseite nicht zu mindern. Bezüglich des Formats sind gebräuchliche Formate wie PNG, JPG oder GIF zu empfehlen. Dabei eignet sich JPG eher für Fotos. er Dateiname ist ein zentraler Faktor weshalb er die wichtigsten Keywords enthalten sollte und auch zum tatsächlichen Inhalt des Bildes passen. Für die Bildgröße gilt als Daumenregel eine Länge von mindestens 300 Pixeln für eine Seite des Bildes. Das am besten geeignetste Format ist 4:3. Letztlich muss für jedes Bild zusätzlich ein Title-Attribut und ein Alt-Attribut festgelegt werden.
-
Seitenqualität | Content is King
Auch wenn vor allem die Texte auf einer Webseite analysiert, stellen auch Bilder und Videos wichtige Inhalte dar, die optimiert werden sollten.
Für die Optimierung von Texten ist st die Textlänge ein weiterer wichtiger Faktor. Ein Guter Text sollte mindestens 500 Wörter haben, Wörter aus der H1 Überschrift der Seite verwenden, keine Duplikate enthalten, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Häufigkeit der zu optimierenden Keywords im Text und der Textlänge von 2,5%-5% haben und eine eine einwandfreie Rechtschreibung und Grammatik aufweisen. Bei Strong- und Bold-Tags handelt es sich um Elemente des HTML Codes, mit denen wichtige Wörter oder Textabschnitte einer Webseite hervorgehoben werden können. -
Meta-Angaben
Der Meta-Title ist im Optimalfall zwischen 55 und 65 Zeichen lang und enthält die wichtigsten Keywords.
Die Meta-Description ist ein Element das eine kurze Beschreibung des Inhalts einer Seite liefert. Auch wenn Keywords in der Meta-Description keinen Rankingfaktor darstellen, sollten dennoch die wichtigsten Schlüsselbegriffe enthalten sein. Formal betrachtet stehen für die Meta-Description in den Suchergebnis-Snippets etwa 500 Pixel an Breite zur Verfügung, was einer Länge von maximal 160 Zeichen entspricht. Diese Länge sollte keinesfalls überschritten werden.
Gewerbliche Angebote
-
Welche Pflichten haben gewerbliche Anbieter?
Als gewerblicher Anbieters sind Sie dazu verpflichtet, die gesetzlichen Informationspflichten nach § 5 des Telemediengesetzes (TMG) bereitstellen (sog. Impressumspflicht).
Absolute Pflichtangaben sind dabei:
- Name und Vorname des Anbieters, bei juristischen Personen zusätzlich den Vor- und Zunamen des Vertretungsberechtigten
- die ladungsfähige AnschriftAngaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme und unmittelbare Kommunikation
E-Mail-Adresse
Telefon-Nummer
ggf. Fax-NummerBei Unternehmen kommen dann weitere Pflichtangaben dazu
Die Rechtsform (GmbH, GbR...)
Wer vertritt das Unternehmen?
Registereintrag, wenn vorhanden
USt-ID wenn vorhandenRechtliche Angaben müssen beim Erstellen von Kleinanzeigen eingegeben werden. Dies ist nur manuell und für jede Anzeige einzeln möglich sofern kein Kleinanzeigen-Profil frei zugänglich ist.